Die allgemeinen Kennwerte
|
Der Motor 1.5 l |
Die allgemeinen Informationen |
Der Typ des Motors 4-Zylinder- rjadnyj, SOHC |
|
Der Arbeitsumfang, den l/cm3
| 1.5/1468
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 75.49
|
Der Lauf der Kolben, mm | 82
|
Die Stufe der Kompression | 9.2:1
|
Die Ordnung der Zündung | 1-3-4-2
|
Der Kopf der Zylinder |
Die volle Höhe, mm | 106.9 ÷ 107.1
|
Maximal zulässig neploskostnost der verknüpften Oberflächen, mm | 0.05
|
Der Spielraum der Landung der Kurvenwelle in den Lagern, mm | 0.04 ÷ 0.08
|
Die Kurvenwelle |
Die Höhe der Fäustchen, mm |
Die Fäustchen des Antriebes der Einlassventile |
Der Nennwert | 38.75
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 38.25
|
Die Fäustchen des Antriebes der Abschlußventile |
Der Nennwert | 39.1
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 38.6
|
Der Durchmesser lager- schejek, mm | 46
|
Der Arbeitsspielraum in den Lagern, mm |
Der Nennwert | 0.06 ÷ 0.10
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.14
|
Die Waagebalken des Antriebes der Ventile |
Der Innendurchmesser, mm | 18.9
|
Der Spielraum der Landung auf den Achsen, mm |
Der Nennwert | 0.01 ÷ 0.04
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Achsen der Waagebalken |
Der Durchmesser, mm | 18.9
|
Die Ventile |
Die Länge, mm |
Einlass- | 100.75
|
Abschluß- | 101.6
|
Der Durchmesser der Kerne, mm |
Die Einlassventile | 6.565 ÷ 6.580
|
Die Abschlußventile | 6.530 ÷ 6.550
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase |
(Einlass- und abschluß-), den Hagel | 45.0 ÷ 45.5
|
Die Breite des zylindrischen Teiles (pojaska) des Tellers, mm |
Die Einlassventile |
Der Nennwert | 1.0
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.5
|
Die Abschlußventile |
Der Nennwert | 1.5
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Der Spielraum der Landung der Kerne in den richtenden Büchsen, mm |
Die Einlassventile |
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.10
|
Die Abschlußventile |
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.09
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.15
|
Die Klappenspielraüme, mm |
Der heisse Motor |
Die Einlassventile | 0.15
|
Die Abschlußventile | 0.25
|
Der kalte Motor |
Die Einlassventile | 0.07
|
Die Abschlußventile | 0.17
|
Die richtenden Büchse der Ventile |
Die Länge, mm |
Die Büchse der Einlassventile | 44.0
|
Die Büchse der Abschlußventile | 49.5
|
Die Reparaturumfänge, mm | +0.05, +0.25, +0.50
|
Die Sättel der Ventile |
Die Breite der Kontaktoberfläche |
Der Arbeitsfase, mm | 0.9 ÷ 1.3 mm
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase, den Hagel | 44.0 ÷ 44.5
|
Die Klappenfedern |
Die freie Länge, mm |
Die Federn der Einlassventile |
Der Nennwert | 46.1
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 45.1
|
Die Federn der Abschlußventile |
Der Nennwert | 46.8
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 45.8
|
Der Block der Zylinder |
Die volle Höhe, mm |
Der Nennwert | 255.9 ÷ 256.1
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 254.82
|
Maximal zulässig neploskostnost |
prokladotschnoj die Oberflächen, mm | 0.1
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 75.50 ÷ 75.53
|
Der zulässige Höchstovale Charakter der Zylinder, mm | 0.02
|
Maximal zulässig konusnost der Zylinder, mm | 0.02
|
Die Kolben |
Der Außendurchmesser, mm | 75.47 ÷ 75.50
|
Der Setzspielraum in den Zylinder, mm | 0.02 ÷ 0.04
|
Die Breite der Rillen unter die Landung der Kolbenringe, mm |
Erstes kompressionnoje der Ring | 1.52 ÷ 1.54
|
Zweites kompressionnoje der Ring | 1.51 ÷ 1.53
|
Der maslos'emnoje Ring | 4.015 ÷ 4.045
|
Die Reparaturumfänge, mm | +0.05, +0.25, +0.50
|
Die Kolbenringe |
Der Seitenspielraum der Landung in den Rillen, mm |
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.12
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.06
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.12
|
Die Spielraüme in den Schlössern, mm |
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.40
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.35
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der maslos'emnoje Ring |
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.70
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Die Triebstangen |
Die zulässige Höchstbiegung, mm | 0.05
|
Das zulässige Höchstdrehen, mm | 0.10
|
Axial ljuft die Landungen der unteren Köpfe auf schatunnych schejkach der Kurbelwelle, mm |
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.25
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.4
|
Der Arbeitsspielraum in schatunnych die Lager, mm |
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.06
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.15
|
Die Kurbelwelle |
Der Arbeitsspielraum in den gründlichen Lagern, mm |
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.15
|
Der Durchmesser schatunnych schejek, mm | 42
|
Der Durchmesser gründlich schejek, mm | 48
|
Der zulässige Höchstovale Charakter schejek, mm | 0.015
|
Axial ljuft der Welle, mm |
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.25
|
Das Schwungrad |
Die Höchstgröße des Schlagens, mm | 0.13
|
Die fette Pumpe |
Der Spielraum auf subjach der Zahnräder, mm |
Der Nennwert | 0.06 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.35
|
Der Seitenspielraum, mm |
Der Nennwert | 0.04 ÷ 0.10
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.20
|
Der Spielraum der Landung im Körper, mm |
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.35
|
Die freie Länge der Feder redukzionnogo des Ventiles, mm | 46.6
|
Unter der Belastung 61 Nm, mm | 40.1
|
Der Motor 1.6 l
|
Die allgemeinen Informationen |
Der Typ des Motors | 4-Zylinder- rjadnyj, DOHC
|
Der Arbeitsumfang, den l/cm3
| 1.6/1565
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 82.3
|
Der Lauf der Kolben, mm | 75
|
Die Stufe der Kompression | 9.2:1
|
Die Ordnung der Zündung | 1-3-4-2
|
Der Kopf der Zylinder |
Die volle Höhe, mm | 131.9 ÷ 132.1
|
Maximal zulässig neploskostnost der verknüpften Oberflächen, mm | 0.05
|
Der Spielraum der Landung der Kurvenwelle in den Lagern, mm | 0.04 ÷ 0.08
|
Die Kurvenwelle |
Die Höhe der Fäustchen, mm |
Die Fäustchen des Antriebes der Einlassventile |
Der Nennwert | 35.20
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.70
|
Die Fäustchen des Antriebes der Abschlußventile |
Der Nennwert | 34.907
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.407
|
Der Durchmesser lager- schejek, mm | 26
|
Der Arbeitsspielraum in den Lagern, mm | 0.05 ÷ 0.09
|
Axial ljuft, mm | 0.1 ÷ 0.2
|
Die Ventile |
Die Länge, mm |
Einlass- | 109.50
|
Abschluß- | 109.70
|
Der Durchmesser der Kerne, mm |
Die Einlassventile | 6.565 ÷ 6.568
|
Die Abschlußventile | 6.530 ÷ 6.550
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase |
(Einlass- und abschluß-), den Hagel | 45.0 ÷ 45.5
|
Die Breite des zylindrischen Teiles (pojaska) des Tellers, mm |
Die Einlassventile |
Der Nennwert | 1.0
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.7
|
Die Abschlußventile |
Der Nennwert | 1.5
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Der Spielraum der Landung der Kerne in den richtenden Büchsen, mm |
Die Einlassventile |
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.10
|
Die Abschlußventile |
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.09
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.15
|
Die richtenden Büchse der Ventile |
Die Länge, mm |
Die Büchse der Einlassventile | 45.5
|
Die Büchse der Abschlußventile | 50.5
|
Die Reparaturumfänge, mm | +0.05, +0.25, +0.50
|
Die Sättel der Ventile |
Die Breite der Kontaktoberfläche der Arbeitsfase, mm | 0.9 ÷ 1.3 mm
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase, den Hagel | 44.0 ÷ 44.5
|
Die Klappenfedern |
|
Die freie Länge, mm |
Der Nennwert | 48.3
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 47.3
|
Der Verstoß torzowki, den Hagel |
|
Der Nennwert | Weniger 1.5
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 4.0
|
Der Block der Zylinder |
|
Maximal zulässig neploskostnost prokladotschnoj die Oberflächen, mm | 0.1
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 82.30 ÷ 82.33
|
Der zulässige Höchstovale Charakter der Zylinder, mm | 0.01
|
Maximal zulässig konusnost der Zylinder, mm | 0.01
|
Die Kolben |
|
Der Außendurchmesser, mm | 82.27 ÷ 82.30
|
Der Setzspielraum in den Zylinder, mm | 0.02 ÷ 0.04
|
Die Breite der Rillen unter die Landung der Kolbenringe, mm |
|
Erstes kompressionnoje der Ring | 1.22 ÷ 1.24
|
Zweites kompressionnoje der Ring | 1.52 ÷ 1.54
|
Der maslos'emnoje Ring | 3.01 ÷ 3.03
|
Die Reparaturumfänge, mm | +0.25, +0.50, +0.75, +1.0
|
Die Kolbenringe |
|
Der Seitenspielraum der Landung in den Rillen, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.12
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.12
|
Die Spielraüme in den Schlössern, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.25 ÷ 0.40
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.35 ÷ 0.50
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Der maslos'emnoje Ring |
|
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.70
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Die Reparaturumfänge, mm | +0.25, +0.50, +0.75, +1.0
|
Die Triebstangen |
|
Die zulässige Höchstbiegung, mm | 0.05
|
Das zulässige Höchstdrehen, mm | 0.10
|
Axial ljuft die Landungen der unteren Köpfe auf schatunnych schejkach der Kurbelwelle, mm |
|
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.25
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.4
|
Der Arbeitsspielraum in schatunnych die Lager, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Kurbelwelle |
|
Der Arbeitsspielraum in den gründlichen Lagern, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Der Durchmesser schatunnych schejek, mm | 45
|
Der Durchmesser gründlich schejek, mm | 57
|
Der zulässige Höchstovale Charakter schejek, mm | 0.015
|
Axial ljuft der Welle, mm |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.25
|
Das Schwungrad |
|
Die Höchstgröße des Schlagens, mm | 0.13
|
Die fette Pumpe |
|
Der Spielraum auf subjach der Zahnräder, mm |
|
Das führende Zahnrad |
|
Der Nennwert | 0.16 ÷ 0.21
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.25
|
Das getriebene Zahnrad |
|
Der Nennwert | 0.13 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.25
|
Der Seitenspielraum, mm |
|
Das führende Zahnrad |
|
Der Nennwert | 0.08 ÷ 0.14
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.25
|
Das getriebene Zahnrad |
|
Der Nennwert | 0.06 ÷ 0.12
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.25
|
Die freie Länge der Feder redukzionnogo des Ventiles, mm | 46.6
|
Der Motor 1.8 l |
|
Die allgemeinen Informationen |
|
Der Typ des Motors | 4-Zylinder- rjadnyj, SOHC
|
Der Arbeitsumfang, den l/cm3
| 1.8/1834
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 81
|
Der Lauf der Kolben, mm | 89
|
Die Stufe der Kompression | 9.5:1
|
Die Ordnung der Zündung | 1-3-4-2
|
Der Kopf der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 119.9 ÷ 120.1
|
Die maximale Zulässige |
|
neploskostnost der verknüpften Oberflächen, mm | 0.2
|
Die Kurvenwelle |
|
Die Höhe der Fäustchen, mm |
|
Die Fäustchen des Antriebes der Einlassventile |
|
Der Nennwert | 37.11
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 36.61
|
Die Fäustchen des Antriebes der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 37.15
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 36.65
|
Die Ventile |
|
Die Länge, mm |
|
Einlass- |
|
Der Nennwert | 110.15
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 109.65
|
Abschluß- |
|
Der Nennwert | 113.70
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 113.25
|
Der Durchmesser der Kerne, mm |
|
Die Einlassventile | 6.0
|
Die Abschlußventile | 6.0
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase |
|
(Einlass- und abschluß-), den Hagel | 45.0 ÷ 45.5
|
Die Breite des zylindrischen Teiles (pojaska) des Tellers, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 1.0
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.5
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 1.3
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der Spielraum der Landung der Kerne in den richtenden Büchsen, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.10
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.09
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.15
|
Die richtenden Büchse der Ventile |
|
Die Größe der Erhöhung, mm | 14.0
|
Der Innendurchmesser, mm | 6.0
|
Die Sättel der Ventile |
|
Die Breite der Kontaktoberfläche der Arbeitsfase, mm | 0.9 ÷ 1.3 mm
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase, den Hagel | 44.0 ÷ 44.5
|
Die Klappenfedern |
|
Die freie Länge, mm |
|
Die Federn der Einlassventile |
|
Der Nennwert | 50.9
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 49.9
|
Die Federn der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 50.9
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 49.9
|
Der Block der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 263.5
|
Maximal zulässig neploskostnost prokladotschnoj die Oberflächen, mm | 0.1
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 81.0
|
Der zulässige Höchstovale Charakter der Zylinder, mm | 0.01
|
Maximal zulässig konusnost der Zylinder, mm | 0.01
|
Die Kolben |
|
Der Außendurchmesser, mm | 81.0
|
Der Durchmesser des Kolbenfingers, mm | 19.0
|
Der Setzspielraum in den Zylinder, mm | 0.02 ÷ 0.04
|
Die Kolbenringe |
|
Der Seitenspielraum der Landung in den Rillen, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.06
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Spielraüme in den Schlössern, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.25 ÷ 0.40
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.40 ÷ 0.55
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der maslos'emnoje Ring |
|
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.60
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Die Triebstangen |
|
Axial ljuft die Landungen der unteren Köpfe auf schatunnych schejkach der Kurbelwelle, mm |
|
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.25
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.4
|
Der Arbeitsspielraum in schatunnych die Lager, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.08
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Kurbelwelle |
|
Der Durchmesser gründlich schejek, mm | 50
|
Der Durchmesser schatunnych schejek, mm | 45
|
Der Arbeitsspielraum in den gründlichen Lagern, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.04
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Der zulässige Höchstovale Charakter schejek, mm | 0.015
|
Axial ljuft der Welle, mm |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.25
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die fette Pumpe |
|
Der Spielraum auf subjach der Zahnräder, mm |
|
Der Nennwert | 0.06 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.35
|
Der Seitenspielraum, mm |
|
Der Nennwert | 0.04 ÷ 0.10
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.20
|
Der Spielraum der Landung im Körper, mm |
|
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.35
|
Der Motor 2.0 l SOHC |
|
Die allgemeinen Informationen |
|
Der Typ des Motors 4-Zylinder- rjadnyj, SOHC |
|
Der Arbeitsumfang, den l/cm3
| 2.0/1997
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 85
|
Der Lauf der Kolben, mm | 88
|
Die Stufe der Kompression | 8.5:1
|
Die Ordnung der Zündung | 1-3-4-2
|
Der Kopf der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 89.9 ÷ 90.1
|
Maximal zulässig neploskostnost der verknüpften Oberflächen, mm | 0.2
|
Die Kurvenwelle |
|
Die Höhe der Fäustchen, mm |
|
Die Fäustchen mit der Markierung D |
|
Der Antrieb der Einlassventile |
|
Der Nennwert | 42.4
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 41.9
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 42.4
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 41.9
|
Die Fäustchen mit der Markierung AR |
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 44.53
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 44.03
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 44.53
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 44.03
|
Der Durchmesser lager- schejek, mm | 33.95
|
Die Ventile |
|
Der Durchmesser der Kerne, mm |
|
Die Einlassventile | 8.0
|
Die Abschlußventile | 7.9
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase |
|
(Einlass- und abschluß-), den Hagel | 45.0 ÷ 45.5
|
Die Breite des zylindrischen Teiles (pojaska) des Tellers, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 1.2
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.5
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 2.0
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der Spielraum der Landung der Kerne in den richtenden Büchsen, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.06
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.10
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.09
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.15
|
Die richtenden Büchse der Ventile |
|
Der Innendurchmesser, mm | 8.0
|
Der Außendurchmesser, mm | 13.1
|
Die Sättel der Ventile |
|
Die Breite der Kontaktoberfläche |
|
Der Arbeitsfase, mm | 0.9 ÷ 1.3 mm
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase, den Hagel | 44.0 ÷ 44.5
|
Die Klappenfedern |
|
Die freie Länge, mm |
|
Der Nennwert | 49.8
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 49.9
|
Der Verstoß torzowki, den Hagel |
|
Der Nennwert | 2
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 4
|
Der Block der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 289.9 ÷ 290.1
|
Maximal zulässig neploskostnost |
|
prokladotschnoj die Oberflächen, mm | 0.05
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 85
|
Der zulässige Höchstovale Charakter der Zylinder, mm | 0.02
|
Maximal zulässig konusnost der Zylinder, mm | 0.02
|
Die Kolben |
|
Der Außendurchmesser, mm | 84.99
|
Der Setzspielraum in den Zylinder, mm | 0.01 ÷ 0.03
|
Die Kolbenringe |
|
Der Seitenspielraum der Landung in den Rillen, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.06
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Spielraüme in den Schlössern, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.25 ÷ 0.40
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.35
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der maslos'emnoje Ring |
|
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.70
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Die Triebstangen |
|
Axial ljuft die Landungen der unteren Köpfe auf schatunnych schejkach der Kurbelwelle, mm |
|
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.25
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.4
|
Der Durchmesser des Kolbenfingers, mm | 21
|
Der Arbeitsspielraum in schatunnych die Lager, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Kurbelwelle |
|
Der Arbeitsspielraum in den gründlichen Lagern, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Der Durchmesser schatunnych schejek, mm | 45
|
Der Durchmesser gründlich schejek, mm | 57
|
Der zulässige Höchstovale Charakter schejek, mm | 0.015
|
Axial ljuft der Welle, mm |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.25
|
Das Schwungrad |
|
Die Höchstgröße des Schlagens, mm | 0.13
|
Die fette Pumpe |
|
Der Seitenspielraum, mm |
|
Das führende Zahnrad | 0.08 ÷ 0.14
|
Das getriebene Zahnrad | 0.06 ÷ 0.12
|
Der Motor 2.0 l DOHC ohne Turboaufladung |
|
Die allgemeinen Informationen |
|
Der Typ des Motors 4-Zylinder- rjadnyj, DOHC |
|
Der Arbeitsumfang, den l/cm3
| 2.0/1997
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 85
|
Der Lauf der Kolben, mm | 88
|
Die Stufe der Kompression | 9.8:1
|
Die Ordnung der Zündung | 1-3-4-2
|
Der Kopf der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 131.9 ÷ 132.1
|
Die maximale Zulässige |
|
neploskostnost der verknüpften Oberflächen, mm | 0.2
|
Die Kurvenwellen |
|
Die Höhe der Fäustchen, mm |
|
Die Fäustchen mit der Markierung Und, D |
|
Der Antrieb der Einlassventile |
|
Der Nennwert | 35.49
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.99
|
Die Fäustchen mit der Markierung In, Mit, JE, F |
|
Der Antrieb der Einlassventile |
|
Der Nennwert | 35.20
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.70
|
Die Fäustchen mit der Markierung Und |
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 35.20
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.70
|
Die Fäustchen mit der Markierung Mit |
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 35.49
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.99
|
Die Fäustchen mit der Markierung JE, F |
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 34.91
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.41
|
Der Durchmesser lager- schejek, mm | 25.96
|
Die Ventile |
|
Der Durchmesser der Kerne, mm |
|
Die Einlassventile | 6.6
|
Die Abschlußventile | 6.5
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase (einlass- und abschluß-), den Hagel | 45.0 ÷ 45.5
|
Die Breite des zylindrischen Teiles (pojaska) des Tellers, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 1.0
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.5
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 1.5
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der Spielraum der Landung der Kerne in den richtenden Büchsen, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.10
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.09
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.15
|
Die richtenden Büchse der Ventile |
|
Der Innendurchmesser, mm | 6.6
|
Der Außendurchmesser, mm | 12.1
|
Die Sättel der Ventile |
|
Die Breite der Kontaktoberfläche |
|
Der Arbeitsfase, mm | 0.9 ÷ 1.3 mm
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase, den Hagel | 44.0 ÷ 44.5
|
Die Klappenfedern |
|
Die freie Länge, mm |
|
Der Nennwert | 48.3
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 49.9
|
Der Verstoß torzowki, den Hagel |
|
Der Nennwert | 2
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 4
|
Der Block der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 289.9 ÷ 290.1
|
Maximal zulässig neploskostnost prokladotschnoj die Oberflächen, mm | 0.05
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 85
|
Der zulässige Höchstovale Charakter der Zylinder, mm | 0.02
|
Maximal zulässig konusnost der Zylinder, mm | 0.02
|
Die Kolben |
|
Der Außendurchmesser, mm | 84.99
|
Der Setzspielraum in den Zylinder, mm | 0.02 ÷ 0.04
|
Die Kolbenringe |
|
Der Seitenspielraum der Landung in den Rillen, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Spielraüme in den Schlössern, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.25 ÷ 0.40
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.45 ÷ 0.60
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der maslos'emnoje Ring |
|
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.70
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Die Triebstangen |
|
Axial ljuft die Landungen der unteren Köpfe auf schatunnych schejkach der Kurbelwelle, mm |
|
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.25
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.4
|
Der Durchmesser des Kolbenfingers, mm | 21
|
Der Arbeitsspielraum in schatunnych die Lager, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Kurbelwelle |
|
Der Arbeitsspielraum in den gründlichen Lagern, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Der Durchmesser schatunnych schejek, mm | 45
|
Der Durchmesser gründlich schejek, mm | 57
|
Der zulässige Höchstovale Charakter schejek, mm | 0.015
|
Axial ljuft der Welle, mm |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.25
|
Das Schwungrad |
|
Die Höchstgröße des Schlagens, mm | 0.13
|
Die fette Pumpe |
|
Der Seitenspielraum, mm |
|
Das führende Zahnrad | 0.08 ÷ 0.14
|
Das getriebene Zahnrad | 0.06 ÷ 0.12
|
Der Motor 2.0 l DOHC mit der Turboaufladung
|
Die allgemeinen Informationen |
|
Der Typ des Motors 4-Zylinder- rjadnyj, DOHC |
|
Der Arbeitsumfang, den l/cm3
| 2.0/1997
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 85
|
Der Lauf der Kolben, mm | 88
|
Die Stufe der Kompression | 7.8:1
|
Die Ordnung der Zündung | 1-3-4-2
|
Der Kopf der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 131.9 ÷ 132.1
|
Maximal zulässig neploskostnost der verknüpften Oberflächen, mm | 0.2
|
Die Kurvenwellen |
|
Die Höhe der Fäustchen, mm |
|
Die Fäustchen mit der Markierung Und, D |
|
Der Antrieb der Einlassventile |
|
Der Nennwert | 35.49
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.99
|
Die Fäustchen mit der Markierung In, Mit, JE, F |
|
Der Antrieb der Einlassventile |
|
Der Nennwert | 35.20
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.70
|
Die Fäustchen mit der Markierung Und |
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 35.20
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.70
|
Die Fäustchen mit der Markierung Mit |
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 35.49
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.99
|
Die Fäustchen mit der Markierung JE, F |
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 34.91
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.41
|
Der Durchmesser lager- schejek, mm | 25.96
|
Die Ventile |
|
Der Durchmesser der Kerne, mm |
|
Die Einlassventile | 6.6
|
Die Abschlußventile | 6.5
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase (einlass- und abschluß-), den Hagel | 45.0 ÷ 45.5
|
Die Breite des zylindrischen Teiles (pojaska) des Tellers, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 1.0
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.5
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 1.5
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der Spielraum der Landung der Kerne in den richtenden Büchsen, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.10
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.09
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.15
|
Die richtenden Büchse der Ventile |
|
Der Innendurchmesser, mm | 6.6
|
Der Außendurchmesser, mm | 12.1
|
Die Sättel der Ventile |
|
Die Breite der Kontaktoberfläche der Arbeitsfase, mm | 0.9 ÷ 1.3 mm
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase, den Hagel | 44.0 ÷ 44.5
|
Die Klappenfedern |
|
Die freie Länge, mm |
|
Der Nennwert | 48.3
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 49.9
|
Der Verstoß torzowki, den Hagel |
|
Der Nennwert | 2
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 4
|
Der Block der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 289.9 ÷ 290.1
|
Maximal zulässig neploskostnost prokladotschnoj die Oberflächen, mm | 0.05
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 85
|
Der zulässige Höchstovale Charakter der Zylinder, mm | 0.02
|
Maximal zulässig konusnost der Zylinder, mm | 0.02
|
Die Kolben |
|
Der Außendurchmesser, mm | 84.98
|
Der Setzspielraum in den Zylinder, mm | 0.03 ÷ 0.05
|
Die Kolbenringe |
|
Der Seitenspielraum der Landung in den Rillen, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Spielraüme in den Schlössern, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.25 ÷ 0.40
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.45 ÷ 0.60
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der maslos'emnoje Ring |
|
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.70
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Die Triebstangen |
|
Axial ljuft die Landungen der unteren Köpfe auf schatunnych schejkach der Kurbelwelle, mm |
|
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.25
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.4
|
Der Durchmesser des Kolbenfingers, mm | 21
|
Der Arbeitsspielraum in schatunnych die Lager, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Kurbelwelle |
|
Der Arbeitsspielraum in den gründlichen Lagern, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Der Durchmesser schatunnych schejek, mm | 45
|
Der Durchmesser gründlich schejek, mm | 57
|
Der zulässige Höchstovale Charakter schejek, mm | 0.015
|
Axial ljuft der Welle, mm |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.25
|
Das Schwungrad |
|
Die Höchstgröße des Schlagens, mm | 0.13
|
Die fette Pumpe |
|
Der Seitenspielraum, mm |
|
Das führende Zahnrad | 0.08 ÷ 0.14
|
Das getriebene Zahnrad | 0.06 ÷ 0.12
|
Der Motor 2.4 l SOHC
|
Die allgemeinen Informationen |
|
Der Typ des Motors | 4-Zylinder- rjadnyj, SOHC
|
Der Arbeitsumfang, den l/cm3
| 2.4/2350
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 86.5
|
Der Lauf der Kolben, mm | 100
|
Die Stufe der Kompression | 8.5:1
|
Die Ordnung der Zündung | 1-3-4-2
|
Der Kopf der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 89.9 ÷ 90.1
|
Maximal zulässig neploskostnost der verknüpften Oberflächen, mm | 0.2
|
Die Kurvenwelle |
|
Die Höhe der Fäustchen, mm |
|
Die Fäustchen mit der Markierung D |
|
Der Antrieb der Einlassventile |
|
Der Nennwert | 42.4
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 41.9
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 42.4
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 41.9
|
Die Fäustchen mit der Markierung AR |
|
Der Antrieb der Einlassventile |
|
Der Nennwert | 44.53
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 44.03
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 44.53
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 44.03
|
Der Durchmesser lager- schejek, mm | 33.95
|
Die Ventile |
|
Der Durchmesser der Kerne, mm |
|
Die Einlassventile | 8.0
|
Die Abschlußventile | 7.9
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase (einlass- und abschluß-), den Hagel | 45.0 ÷ 45.5
|
Die Breite des zylindrischen Teiles (pojaska) des Tellers, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 1.2
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.5
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 2.0
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der Spielraum der Landung der Kerne in den richtenden Büchsen, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.06
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.10
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.09
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.15
|
Die richtenden Büchse der Ventile |
|
Der Innendurchmesser, mm | 8.0
|
Der Außendurchmesser, mm | 13.1
|
Die Sättel der Ventile |
|
Die Breite der Kontaktoberfläche der Arbeitsfase, mm | 0.9 ÷ 1.3 mm
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase, den Hagel | 44.0 ÷ 44.5
|
Die Klappenfedern |
|
Die freie Länge, mm |
|
Der Nennwert | 49.8
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 49.9
|
Der Verstoß torzowki, den Hagel |
|
Der Nennwert | 2
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 4
|
Der Block der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 289.9 ÷ 290.1
|
Maximal zulässig neploskostnost prokladotschnoj die Oberflächen, mm | 0.05
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 85
|
Der zulässige Höchstovale Charakter der Zylinder, mm | 0.02
|
Maximal zulässig konusnost der Zylinder, mm | 0.02
|
Die Kolben |
|
Der Außendurchmesser, mm | 84.99
|
Der Setzspielraum in den Zylinder, mm | 0.01 ÷ 0.03
|
Die Kolbenringe |
|
Der Seitenspielraum der Landung in den Rillen, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.06
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Spielraüme in den Schlössern, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.25 ÷ 0.40
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.35
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der maslos'emnoje Ring |
|
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.70
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Die Triebstangen |
|
Axial ljuft die Landungen der unteren Köpfe auf schatunnych schejkach der Kurbelwelle, mm |
|
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.25
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.4
|
Der Durchmesser des Kolbenfingers, mm | 21
|
Der Arbeitsspielraum in schatunnych die Lager, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Kurbelwelle |
|
Der Arbeitsspielraum in den gründlichen Lagern, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Der Durchmesser schatunnych schejek, mm | 45
|
Der Durchmesser gründlich schejek, mm | 57
|
Der zulässige Höchstovale Charakter schejek, mm | 0.015
|
Axial ljuft der Welle, mm |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.25
|
Das Schwungrad |
|
Die Höchstgröße des Schlagens, mm | 0.13
|
Die fette Pumpe |
|
Der Seitenspielraum, mm |
|
Das führende Zahnrad | 0.08 ÷ 0.14
|
Das getriebene Zahnrad | 0.06 ÷ 0.12
|
Der Motor 2.4 l DOHC
|
Die allgemeinen Informationen |
|
Der Typ des Motors | 4-Zylinder- rjadnyj, DOHC
|
Der Arbeitsumfang, den l/cm3
| 2.4/2350
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 86.5
|
Der Lauf der Kolben, mm | 100
|
Die Stufe der Kompression | 8.5:1
|
Die Ordnung der Zündung | 1-3-4-2
|
Der Kopf der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 131.9 ÷ 132.1
|
Maximal zulässig neploskostnost der verknüpften Oberflächen, mm | 0.2
|
Die Kurvenwellen |
|
Die Höhe der Fäustchen, mm |
|
Die Fäustchen mit der Markierung Und, D |
|
Der Antrieb der Einlassventile |
|
Der Nennwert | 35.49
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.99
|
Die Fäustchen mit der Markierung In, Mit, JE, F |
|
Der Antrieb der Einlassventile |
|
Der Nennwert | 35.20
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.70
|
Die Fäustchen mit der Markierung Und |
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 35.20
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.70
|
Die Fäustchen mit der Markierung Mit |
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 35.49
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.99
|
Die Fäustchen mit der Markierung JE, F |
|
Der Antrieb der Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 34.91
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 34.41
|
Der Durchmesser lager- schejek, mm | 25.96
|
Die Ventile |
|
Der Durchmesser der Kerne, mm |
|
Die Einlassventile | 6.6
|
Die Abschlußventile | 6.5
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase (einlass- und abschluß-), den Hagel | 45.0 ÷ 45.5
|
Die Breite des zylindrischen Teiles (pojaska) des Tellers, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 1.0
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.5
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 1.5
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der Spielraum der Landung der Kerne in den richtenden Büchsen, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.10
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.09
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.15
|
Die richtenden Büchse der Ventile |
|
Der Innendurchmesser, mm | 6.6
|
Der Außendurchmesser, mm | 12.1
|
Die Sättel der Ventile |
|
Die Breite der Kontaktoberfläche |
|
Der Arbeitsfase, mm | 0.9 ÷ 1.3 mm
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase, den Hagel 4 | 4.0 ÷ 44.5
|
Die Klappenfedern |
|
Die freie Länge, mm |
|
Der Nennwert | 48.3
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 49.9
|
Der Verstoß torzowki, den Hagel |
|
Der Nennwert | 2
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 4
|
Der Block der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 289.9 ÷ 290.1
|
Maximal zulässig neploskostnost prokladotschnoj die Oberflächen, mm | 0.05
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 85
|
Der zulässige Höchstovale Charakter der Zylinder, mm | 0.02
|
Maximal zulässig konusnost der Zylinder, mm | 0.02
|
Die Kolben |
|
Der Außendurchmesser, mm | 84.99
|
Der Setzspielraum in den Zylinder, mm | 0.02 ÷ 0.04
|
Die Kolbenringe |
|
Der Seitenspielraum der Landung in den Rillen, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Spielraüme in den Schlössern, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.25 ÷ 0.40
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.45 ÷ 0.60
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der maslos'emnoje Ring |
|
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.70
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Die Triebstangen |
|
Axial ljuft die Landungen der unteren Köpfe auf schatunnych schejkach der Kurbelwelle, mm |
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.25
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.4
|
Der Durchmesser des Kolbenfingers, mm | 21
|
Der Arbeitsspielraum in schatunnych die Lager, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Kurbelwelle |
|
Der Arbeitsspielraum in den gründlichen Lagern, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Der Durchmesser schatunnych schejek, mm | 45
|
Der Durchmesser gründlich schejek, mm | 57
|
Der zulässige Höchstovale Charakter schejek, mm | 0.015
|
Axial ljuft der Welle, mm |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.25
|
Das Schwungrad |
|
Die Höchstgröße des Schlagens, mm | 0.13
|
Die fette Pumpe |
|
Der Seitenspielraum, mm |
|
Das führende Zahnrad | 0.08 ÷ 0.14
|
Das getriebene Zahnrad | 0.06 ÷ 0.12
|
Der Motor 3.0 l SOHC
|
Die allgemeinen Informationen |
Der Typ des Motors | 6-Zylinder- V-bildlich (60 °), SOHC
|
Der Arbeitsumfang, den l/cm3
| 3.0/2972
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 91.1
|
Der Lauf der Kolben, mm | 76
|
Die Stufe der Kompression | 10.0:1
|
Die Ordnung der Zündung | 1-2-3-4-5-6
|
Der Kopf der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 84
|
Maximal zulässig neploskostnost der verknüpften Oberflächen, mm | 0.2
|
Die Kurvenwelle |
|
Die Höhe der Fäustchen, mm |
|
Der Nennwert | 41.25
|
Die minimale zulässige Bedeutung | 40.75
|
Der Durchmesser lager- schejek, mm | 33.95
|
Die Ventile |
|
Der Durchmesser der Kerne, mm |
|
Die Einlassventile | 8.0
|
Die Abschlußventile | 7.9
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase (einlass- und abschluß-), den Hagel | 45.0 ÷ 45.5
|
Die Breite des zylindrischen Teiles (pojaska) des Tellers, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 1.2
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.7
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 2.0
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.5
|
Der Spielraum der Landung der Kerne in den richtenden Büchsen, mm |
|
Die Einlassventile |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.06
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.10
|
Die Abschlußventile |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.09
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.15
|
Die richtenden Büchse der Ventile |
|
Der Innendurchmesser, mm | 8.0
|
Der Außendurchmesser, mm | 13.1
|
Die Sättel der Ventile |
|
Die Breite der Kontaktoberfläche der Arbeitsfase, mm | 0.9 ÷ 1.3 mm
|
Der Winkel der Neigung der Arbeitsfase, den Hagel | 44.0 ÷ 44.5
|
Die Klappenfedern |
|
Die freie Länge, mm |
|
Der Nennwert | 49.8
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 48.8
|
Der Verstoß torzowki, den Hagel |
|
Der Nennwert | 2
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 4
|
Der Block der Zylinder |
|
Die volle Höhe, mm | 210.4 ÷ 210.6
|
Maximal zulässig neploskostnost prokladotschnoj die Oberflächen, mm | 0.1
|
Der Durchmesser der Zylinder, mm | 91.1
|
Der zulässige Höchstovale Charakter der Zylinder, mm | 0.02
|
Maximal zulässig konusnost der Zylinder, mm | 0.02
|
Die Kolben |
|
Der Außendurchmesser, mm | 91.1
|
Der Setzspielraum in den Zylinder, mm | 0.02 ÷ 0.04
|
Die Kolbenringe |
|
Der Seitenspielraum der Landung in den Rillen, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.03 ÷ 0.07
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.06
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Spielraüme in den Schlössern, mm |
|
Erstes (ober) kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.30 ÷ 0.40
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Zweites kompressionnoje der Ring |
|
Der Nennwert | 0.45 ÷ 0.60
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.8
|
Der maslos'emnoje Ring |
|
Der Nennwert | 0.20 ÷ 0.60
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 1.0
|
Die Triebstangen |
|
Axial ljuft die Landungen der unteren Köpfe auf schatunnych schejkach der Kurbelwelle, mm |
|
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.25
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.4
|
Der Durchmesser des Kolbenfingers, mm | 22
|
Der Arbeitsspielraum in schatunnych die Lager, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Die Kurbelwelle |
|
Der Arbeitsspielraum in den gründlichen Lagern, mm |
|
Der Nennwert | 0.02 ÷ 0.05
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.1
|
Der Durchmesser schatunnych schejek, mm | 50
|
Der Durchmesser gründlich schejek, mm | 60
|
Der zulässige Höchstovale Charakter schejek, mm | 0.015
|
Axial ljuft der Welle, mm |
|
Der Nennwert | 0.05 ÷ 0.25
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.3
|
Die fette Pumpe |
Der Spielraum auf subjach der Zahnräder, mm | 0.06 ÷ 0.18
|
Der Seitenspielraum, mm | 0.04 ÷ 0.10
|
Der Spielraum der Landung im Körper, mm |
Der Nennwert | 0.10 ÷ 0.18
|
Die zulässige Höchstbedeutung | 0.35
|
Die Bemühungen der Verzögerung der Schnitzvereinigungen, Nm* |
Die Kurvenwelle |
Der Bolzen des Zahnrades |
Die Motoren 1.5 l | 70
|
Die Motoren 1.6 l, 1.8 l und 2.0 l (SOHC und DOHC) | 90
|
Die Motoren 2.4 l | 80 ÷ 100
|
Die Motoren 3.0 l (SOHC und DOHC) | 90
|
Die Bolzen kryschek der Lager |
Die Motoren 2.0 l SOHC | 20
|
Die Motoren 1.6 l und 2.0 DOHC | 29 ÷ 35
|
Die Motoren 2.4 l | 20
|
Die Motoren 3.0 l (SOHC und DOHC) | 90
|
Die Motoren 3.5 l | 31
|
Die Scheibe/Dämpfer krutilnych der Schwingungen der Kurbelwelle |
Die Bolzen der Scheibe |
Die Motoren 1.5 l | 14
|
Die Motoren 1.6 l und 2.0 l (SOHC und DOHC) | 20 ÷ 30
|
Die Motoren 2.4 l | 25
|
Der zentrale Grubenbaubolzen |
Die Motoren 1.5 l | 70 ÷ 100
|
Die Motoren 1.8 l und 3.5 l | 185
|
Die Motoren 3.0 l (SOHC und DOHC) | 150 ÷ 160
|
Der Kopf der Zylinder |
Die Bolzen der Befestigung des Kopfes |
Die Motoren 1.5 l |
Das Stadium 1 | 49
|
Das Stadium 2 |
|
Das Stadium 3 | 20
|
Das Stadium 4 | Noch auf 90 ° zu ziehen
|
Das Stadium 5 | Noch auf 90 ° zu ziehen
|
Die Motoren 1.8 l |
Das Stadium 1 | 75
|
Das Stadium 2 |
|
Das Stadium 3 | 20
|
Das Stadium 4 | Noch auf 90 ° zu ziehen
|
Das Stadium 5 | Noch auf 90 ° zu ziehen
|
Die Motoren 2.0 l SOHC |
Das Stadium 1 | 30
|
Das Stadium 2 | 61
|
Das Stadium 3 | 92
|
Die Motoren 1.6 l und 2.0 l DOHC |
Der kalte Motor | 90 ÷ 100 (gleichmäßig in drei Etappen)
|
Der heisse Motor | 100 ÷ 110 (gleichmäßig in drei Etappen)
|
Die Motoren 2.4 l |
Das Stadium 1 | 78
|
Das Stadium 2 |
|
Das Stadium 3 | 20
|
Das Stadium 4 | Noch auf 90 ° zu ziehen
|
Das Stadium 5 | Noch auf 90 ° zu ziehen
|
Die Motoren 3.0 l (SOHC und DOHC) | 105 ÷ 115 (gleichmäßig in drei Etappen)
|
Die Motoren 3.5 l | 103 ÷ 113 (gleichmäßig in drei Etappen)
|
Der Abschlußkollektor |
Die Bolzen/Muttern der Befestigung des Abschlußkollektors |
Die Motoren 1.5 l | 18
|
Die Motoren 1.6 l und 2.0 l DOHC | 25 ÷ 30
|
Die Motoren 1.8 l | 30
|
Die Motoren 2.0 l SOHC | 15 ÷ 19
|
Die Motoren 2.4 l | 25 ÷ 29
|
Die Motoren 3.0 l SOHC | 29
|
Die Motoren 3.0 l DOHC | 19
|
Die Motoren 3.5 l | 29
|
Das Schwungrad/priwodnoj die Disk |
Die Bolzen der Befestigung des Schwungrades/priwodnogo der Disk |
Die Motoren 1.5 l | 135
|
Die Motoren 1.6 l, 2.0 l (SOHC und DOHC) und 2.4 l | 130 ÷ 140
|
Die Motoren 1.8 l | 100
|
Die Motoren 3.0 l (SOHC und DOHC) und 3.5 l | 72 ÷ 76
|
Die Einlassrohrleitung |
Die Bolzen der Befestigung der Einlassrohrleitung |
Die Motoren 1.5 l | 18
|
Die Motoren 1.6 l und 2.0 l DOHC | 15 ÷ 19
|
Die Motoren 1.8 l | 20
|
Die Motoren 2.0 l SOHC |
Die Bolzen der Befestigung nagnetatelnoj die Kameras | 15 ÷ 19
|
Die Bolzen der Befestigung der Rohrleitung | 15 ÷ 19
|
Die Motoren 2.4 l |
Die Modelle 1994 wyp. |
Die Bolzen | 20
|
Die Muttern | 35
|
Modelle 1995 ÷ 2000 wyp. |
Die Bolzen | 20
|
Die Muttern | 20
|
Die Motoren 3.0 l SOHC, 3.0 l DOHC und 3.5 l |
Die Modelle der Ausgabe bis November 1993 |
Das Stadium 1 | (Die Muttern der Befestigung zur Vorderreihe der Zylinder) 3 ÷ 5
|
Das Stadium 2 | (Die Muttern der Befestigung zur hinteren Reihe der Zylinder) 12 ÷ 15
|
Das Stadium 3 | (Die Muttern der Befestigung zur Vorderreihe der Zylinder) 12 ÷ 15
|
Die Modelle der Ausgabe seit Dezember 1993 |
Das Stadium 1 | (Die Muttern der Befestigung zur Vorderreihe der Zylinder) 5 ÷ 8
|
Das Stadium 2 | (Die Muttern der Befestigung zur hinteren Reihe der Zylinder) 20 ÷ 23
|
Das Stadium 3 | (Die Muttern der Befestigung zur Vorderreihe der Zylinder) 20 ÷ 23
|
Die Schale kartera |
Die Bolzen der Befestigung der Schale kartera |
Die Motoren 1.5 l | 7
|
Die Motoren 1.6 l und 2.0 l DOHC | 6 ÷ 8
|
Die Motoren 1.8 l | 7
|
Die Motoren 2.0 l SOHC | 6 ÷ 8
|
Die Motoren 2.4 l | 8
|
Die Motoren 3.0 l (SOHC und DOHC) | 6
|
Die Motoren 3.5 l |
Die obere Sektion der Schale | 6
|
Die untere Sektion der Schale | 10 ÷ 12
|
Die fette Pumpe |
Die Motoren 1.5 l und 1.8 l |
Der Deckel der Pumpe | 10
|
Das redukzionnyj Ventil | 45
|
Der Bildschirm | 19
|
Die Motoren 1.6 l, 2.0 l SOHC und DOHC) und 2.4 l |
Der Stützträger des fetten Filters | 19
|
Der Deckel der Pumpe | 24
|
Der Bolzen der Befestigung des führenden Zahnrades | 37
|
Der Blindverschluss | 24
|
Die Motoren 3.0 l (SOHC und DOHC) |
Die Bolzen der Befestigung maslootraschatelnoj die Platten | 11
|
Die Bolzen der Befestigung des Mantels der Pumpe | 14
|
Die Bolzen der Befestigung des Deckels der Pumpe | 10
|
Die Motoren 3.5 l |
Die Bolzen der Befestigung maslootraschatelnoj die Platten | 11
|
Die Bolzen der Befestigung des Mantels der Pumpe | 14
|
Die Bolzen der Befestigung maslosabornika | 18
|
Die Bolzen der Befestigung des Deckels der Pumpe | 10
|
Der Deckel () des Kopfes (ok) der Zylinder |
|
Die Bolzen der Befestigung des Deckels (jek) des Kopfes (ok) der Zylinder |
Die Motoren 1.5 l | 1 ÷ 2
|
Die Motoren 1.6 l, 1.8 l, 2.0 l DOHC und 2.4 l | 2 ÷ 3
|
Die Motoren 2.0 l SOHC | 4 ÷ 5
|
Die Motoren 3.0 SOHC | 9
|
Die Motoren 3.0 l DOHC | 4 ÷ 5
|
Die Motoren 3.5 l | 3
|
Der Mechanismus des Antriebes der Ventile |
Die Bolzen der Befestigung der Waagebalken |
Die Motoren 1.5 l, 1.8 l und 2.4 l | 32
|
Die Motoren 1.6 l und 2.0 l DOHC | 29 ÷ 35
|
Die Motoren 3.5 l | 25
|
Der Thermostat |
Die Bolzen der Befestigung des Thermostaten |
Die Motoren 1.8 l | 22
|
Die Motoren 1.5 l, 1.6 l, 2.0 l DOHC und 2.0 l SOHC 1990 ÷ 1992 wyp. | 17 ÷ 20
|
Die Motoren 2.0 l SOHC 1993 wyp. | 10 ÷ 15
|
Die Motoren 2.4 l | 13
|
Die Motoren 3.0 l SOHC, 3.0 l DOHC und 3.5 l | 17 ÷ 20
|
Der Antrieb GRM |
Die Motoren 1.5 l |
Der axiale Bolzen |
Modelle 1990 ÷ 1994 wyp. | 25
|
Modelle 1995 ÷ 2000 wyp. | 20 ÷ 27
|
Die Motoren 2.0 l DOHC mit der Turboaufladung |
Die Bolzen natjaschnogo des Werbefilmes des Riemens des Antriebes der Auswuchtwelle | 19
|
Der Bolzen natjaschnogo des Werbefilmes des Gasverteilerriemens | 48
|
Die Motoren 2.4 l |
Die Bolzen natjaschnogo des Werbefilmes des Riemens des Antriebes der Auswuchtwelle | 20
|
Der Bolzen natjaschnogo des Werbefilmes des Gasverteilerriemens | 48
|
Die Motoren 3.0 l SOHC |
Der Sperrbolzen natjaschitelja | 29
|
Die Motoren 3.0 l DOHC |
Modelle 1992 ÷ 1994 wyp. |
Der Sperrbolzen natjaschitelja | 10
|
Modelle 1995 ÷ 1996 wyp. |
Der Sperrbolzen natjaschitelja | 24
|
Die Motoren 3.5 l |
Der Sperrbolzen natjaschnogo des Werbefilmes | 48
|
Die Wasserpumpe |
Die Bolzen der Befestigung der Pumpe |
Die Motoren 1.5 l und 1.8 l | 24
|
Die Motoren 1.6 l und 2.0 l (SOHC und DOHC) | 12 ÷ 15
|
Die Motoren 2.4 l |
Die Bolzen mit der Markierung <4>
| 14
|
Die Bolzen mit der Markierung <7>
| 24
|
Die Motoren 3.0 l SOHC, 3.0 l DOHC und 3.5 l | 24
|
* Siehe auch den Text der Führung. |